Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
-
29. Januar 2009
Liberal Othering. A Case Study (vorläufiger Titel)
Dr. Ramona Arfire
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
28. Januar 2009
Caché
Filmvorführung und Podiumsdiskussion
-
27. Januar 2009
Feldanalyse, Herrschaftskritik und politischer Intellektualismus. Zur Vielschichtigkeit der politischen Soziologie Pierre Bourdieus
Prof. Dr. Ullrich Bauer, Dr. Uwe Bittlingmayer (Bielefeld)
Der Vortrag fällt wegen Krankheit leider aus. -
26. Januar 2009
Musikalische Pathosformeln in Händels Opern und Oratorien
Prof. Dr. Jan Assmann, Kulturwissenschaften, Universität Konstanz
-
24. Januar 2009
Den Blick erwidern. Visuelle Konstruktionen des Fremden
Workshop
-
22. Januar 2009
Berufungen und Chancengleichheit in der Wissenschaft
Prof. Dr. Christine Färber (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg)
Vortragsreihe „Exzellenz, Innovation und Chancengleichheit in der Wissenschaft“ -
22. Januar 2009
Eröffnung Schloss Seeburg
Das Kulturwissenschaftliche Kolleg eröffnet am 22. Januar 2009, 17.30 Uhr, seinen zweiten Standort in Kreuzlingen (CH) und übergibt die Nachlassbibliothek von Wolfgang Iser.
-
22. Januar 2009
Hegemoniale Semantiken und radikale Gegennarrative
Prof. Dr. Albrecht Koschorke, Prof. Dr. Wolfgang Seibel
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
21. Januar 2009
Soziologie ist ein Kampfsport
Filmvorführung und Podiumsdiskussion mit Franz Schultheis (Universität St. Gallen)
-
21. Januar 2009
Gewalt und Menschenwürde. Wie aus Erfahrungen Rechte werden
Prof. Hans Joas
Kulturwissenschaftliches Kolloquium